2018
- Dezember 2018: Neurologische Klinik Westend, Bad Wildungen
Beauftragung zur Ausstattung der Neurologischen Rehabilitation der Phasen B, C & D.
Wir freuen uns über die zweite Fachklinik, die sich für die Nutzung von QCare entschieden hat und sehen der Zusammenarbeit erwartungsfroh entgegen. - November 2018: ev. Krankenhaus Bielefeld
Beauftragung zum Ausbau der Pädiatrie und der Inneren Intensivstation.
Wir freuen uns über den erneuten Vertrauensbeweis und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! - November 2018: Kreiskliniken Reutlingen
Am Dienstag, den 13. November startete der Produktivbetrieb von QCare ICU auf der ersten Abteilung. Es wurden 16 Betten in Betrieb genommen. Die Umstellung erfolgte exakt nach Zeitplan mit sehr geringem Personaleinsatz! Hervorragende Leistung aller Beteiligten!
- Oktober 2018: Kreiskliniken Reutlingen
Am Montag, den 15.10. startete der Produktivbetrieb von QCare Anästhesie im Pre-, Intra-, und Postoperativen Bereichen. Wir freuen uns über die herausragende Zusammenarbeit mit dem Team der Kreiskliniken sehr, einer der Erfolgsfaktoren für dieses Projekt.
- November 2018: Martigny, Sptial Wallis, CH
Am Mittwoch, den 7. November startete der Produktivbetrieb auch im Spital Martigny in den OP Sälen. Seit Ende Juli sind damit drei Kliniken im Wallis produktiv! Hervorragende Leistung in der Zusammenarbeit!
- Juli 2018: Bad Homburg
HIM hat erfolgreich das QM System auf die ISO 13485:2016 und EN ISO 13485:2016 umgestellt. Das Audit ist an beiden Standorten (Bad Homburg & Belgien) erfolgreich verlaufen.
- Oktober 2018: Brig, Spital Wallis, CH
Seit Anfang Oktober wird auch in den OP Sälen in Brig erfolgreich mit QCare AR dokumentiert. Wir freuen uns über diesen nächsten Schritt!
- Siders, Spital Wallis, CH, 24. Juli 2018
Inbetriebnahme im HVS mit QCare AR zur vollumfänglichen Narkosedokumentation. Perspektivisch werden alle 5 Kliniken: Martinach, Sitten, Siders, Brig und Visp mit QCare sowohl in den OP Sälen als auch in den IC Bereichen ausgestattet. Die Besonderheit ist die zweisprachige Nutzung in Deutsch und Französisch!
- München, 16. Juli 2018
Go-Live Intensivstation am Klinikum der TU München, rechts der Isar. Es wurden 16 Betten in der ersten Abteilung in Betrieb genommen, die Umstellung von der papiergebundenen auf die elektronische Dokumentation erfolgte innerhalb von zwei Tagen. In den nächsten Monaten erfolgt die Umstellung der weiteren Abteilungen.
- Bamberg, 4. Juli 2018
Sowohl die Stroke Unit als auch die Neurologische Frühreha wird mit QCare ICU ausgestattet. Besonderheit ist das voll integrierte PKMS Modul für die automatische Übernahme der Daten.
- Die Kreiskliniken Reutlingen entscheiden sich für QCare!
Wir freuen uns über die Beauftragung und das damit ausgesprochene Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Produktes QCare und in unser Unternehmen.
An allen drei Standorten- dem Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, der Ermstalklinik in Bad Urach und der Albklinik in Münsingen- wird QCare in den Bereichen Intensivstation (QCare ICU), OP (QCare AR) und Neonatologie (QCare NICU) eingeführt.
Das Projekt wurde direkt am Tage der Vertragsunterzeichnung gestartet!
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
- Neugründung in Spanien!
Pünktlich zum 15 jährigen Bestehen der HIM GmbH freuen wir uns über den Nachwuchs in Spanien.
Seit Anfang Mai ist unsere Firma in Spanien operativ.
HIM Software Spain S.L.
03750 Pedreguer,
Partida Albardanera, número 138
2017
- Besuchen Sie uns auf dem DIVI 2017 in LEIPZIG / Stand B26
Die HIM GmbH nimmt an dem „17. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin“ in Leipzig teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf dem DIVI Kongress 2017 in Leipzig.
Wir würden Ihnen gerne unsere QCare Lösungen vorstellen.Wir freuen uns auf Sie!
DIVI2017
06. – 08. Dezember 2017
Stand B26
CCL Congress Center Leipzig
Leipzig
Mehr Informationen unter:
www.divi2017.de - Besuchen Sie uns auf dem Jahreskongress ASA | 21 – 25 Oktober in Boston, USA
Die HIM GmbH nimmt dieses Jahr an dem „Anesthesiology annual meeting“ der
American Society of Anethesiologists in Boston, MA teil. Wir freuen uns über Ihren Besuch bei uns am Stand 1545
Samstag, 21.10 | 10:30 a.m. – 06:30 p.m.
Sonntag, 22.10 | 09:00 a.m. – 04:00 p.m.
Montag, 23.10 | 09:00 a.m. – 01:00 p.m.Mehr Informationen unter:
https://www.asahq.org/annualmeeting/exhibits/connectioncenter - Die Kliniken im Kanton Wallis haben sich für QCare entschieden.
Wir freuen uns über das zweite große Projekt in der Schweiz! Die Kliniken im Kanton Wallis haben sich für QCare entschieden. Alle fünf Standorte werden zentral angebunden und mit QCare sowohl für die Intensivstationen als auch für die OP Säle ausgestattet.
Im Spätsommer beginnt die Einführung, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
- HIM sponsert Special Olympics 2017
Auch in 2017 sponsert Health Information Management GmbH die Landesspiele „Special Olympics Hessen 2017“. Die Mission der Spiele ist, Menschen mit geistiger Behinderung durch ganzjähriges, regelmäßiges Sporttraining und Wettbewerbe in einer Vielzahl von olympischen Sportarten dauerhaft die Möglichkeit zu geben, körperliche Fitness zu entwickeln, Mut zu beweisen, Freude zu erfahren und dabei Begabungen, Fähigkeiten und Freundschaft mit ihren Familien, anderen Special Olympics Athleten und der Gemeinschaft zu teilen. Als Unternehmen sind wir stolz darauf, die Spiele auch dieses Jahr unterstützen zu dürfen.
Die 2. Landesspiele finden zwischen 12. – 14. September 2017 in Marburg statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.specialolympics-hessen.de
- Besuchen Sie uns auf dem Jahreskongress SGAR & SIGA|FSIA 2017 in der Schweiz
HIM GmbH nimmt an dem „Jahreskongress SGAR & SIGA|FSIA 2017“ in Interlaken (CH) teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf dem Jahreskongress SGAR & SIGA|FSIA 2017 in Interlaken.
Wir würden Ihnen gerne unsere QCare Lösungen vorstellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Jahreskongress SGAR & SIGA|FSIA 2017
9.-11. November 2017
Congress Centre Kursaal Interlaken
Interlaken (CH)Mehr Informationen unter:
http://www.sgar-ssar.ch/
2016
- Unser Geschäftsführer im Interview in der Türkei
- IV. Abant Anästhesie Symposium – Bolu/Türkei
HIM GmbH nimmt in Zusammenarbeit mit İSU Sağlık A.Ş. an der „IV. Abant Anästhesie Symposium“ in der Türkei teil. Besuchen Sie uns auf dem Kongress in Bolu Büyük Abant Oteli in der Türkei. Wir freuen uns, Ihnen unsere QCare Anästhesie-Lösung vorzustellen.
Wir freuen uns auf Sie!
IV. Abant Anästhesie Symposium – Bolu/Türkei
29.04. – 01.05.2016
Büyük Abant Oteli – Bolu
TürkeiMehr Infos unter:
http://www.abantanestezi.org/ - NEU: QCare AR – Erstes Anästhesie Dokumentationssystem mit Gestensteuerung!
Mit der aktuell ausgelieferten Version für die Anästhesie wird diese erstmalig über Gesten zu steuern sein. Zwei unserer Bestandskunden freuen sich bereits!
Die gesamte Anästhesie-Dokumentation nur mit den Fingern, ohne Maus und Tastatur!
Kontaktieren Sie uns herzlich gerne für weitere Informationen und Präsentationen!
- QCare Inbetriebnahme in der IMC Station, Marienhospital Stuttgart
Inbetriebnahme von QCare in der IMC Station von Marienhospital Stuttgart erfolgte im Mai 2016 erfolgreich.
Wir freuen uns, das Marienhospital Stuttgart in der QCare Familie willkommen zu heißen.
- QCare Inbetriebnahme in der Kinderstation, Ev. Krankenhaus Bielefeld
Inbetriebnahme von QCare in der Kinderstation von Evangelisches Krankenhaus Bielefeld erfolgte im Mai 2016 erfolgreich.
Wir freuen uns, alle Mitarbeiter der Kinderstation in der QCare Familie willkommen zu heißen.
- QCare Inbetriebnahme in der Kinderstation, Ev. Krankenhaus Bielefeld
Inbetriebnahme von QCare in der Kinderstation von Evangelisches Krankenhaus Bielefeld erfolgte im Mai 2016 erfolgreich.
Wir freuen uns, alle Mitarbeiter der Kinderstation in der QCare Familie willkommen zu heißen.
- QCare Inbetriebnahme in Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg
Inbetriebnahme von QCare in Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg erfolgte im Mai 2016 erfolgreich.
Wir freuen uns, das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg in der QCare Familie willkommen zu heißen.
- Besuchen Sie uns auf dem DIVI 2016 in HAMBURG
HIM GmbH nimmt an dem „16. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin“ in Hamburg teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf dem DIVI Kongress 2016 in Hamburg.
Wir würden Ihnen gerne unsere QCare Lösungen vorstellen.
Wir freuen uns auf Sie!
DIVI 2016
30.November – 02.Dezember 2016
CCH Congress Center Hamburg
HamburgMehr Informationen unter:
www.divi2016.de - Umstellung auf vollständige papierlose Dokumentation auf mehrere Intensivtherapiestationen, Klinikum der Universität München (LMU)
Im Klinikum der Universität München erfolgte im Juni 2016 die Umstellung auf vollständige papierlose Dokumentation auf mehreren Intensivtherapiestationen (ITS).
Anfang 2014 fand das Roll out von QCare auf ITS-Pilotstationen statt. Ende 2014 erfolgte das Go-Live mit QCare auf weiteren ITS-Stationen des Klinikums der Universität München (LMU). Im Juni 2016 wurde die Papierkurve auf mehreren Intensivtherapiestationen komplett abgelöst. Heute verwendet das Klinikum der Universität München unser PDMS „QCare“ auf 70 Intensivbetten in 5 Intensivtherapiestationen.
Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.
2015
- HISI Annual Conference – Dublin
HIM GmbH nimmt mit unserem Partner ErgoViewing Limited an der „Healthcare Informatics Society of Ireland’s Annual Conference and Scientific Symposium“ in Dublin teil. Wir freuen uns auf Ihrem Besuch an unserem Stand mit ErgoViewing auf dem Kongress in Dublin. Wir würden Ihnen gerne unsere QCare Lösungen vorstellen.
HISI 2015 eignet sich für alle, die sich über die praxisbezogene Digitalisierung in Gesundheitwesen interessieren.
Wir freuen uns auf Sie!
20th HISI Annual Conference and Scientific Symposium
25th–26thNovember 2015
Aviva Stadium
DublinMehr Information:
www.ergoviewing.com
www.hisi.ie/conference - Wir begrüßen Andreas Lerch als neuen Applikationsspezialist im Unternehmen
Health Information Management GmbH ist erfreut Andreas Lerch als neuen Applikationsspezialist für unsere QCare Lösungen im Unternehmen begrüßen zu dürfen. Andreas hat die letzten 13 Jahre in einer neurologischen Früh/Akutreha im pflegerischen Dienst gearbeitet, davon 5 Jahre als Superuser von QCare ICU. Seine Personaleinstellung ist ein Beweis für unser Engagement und unsere kontinuierliche Investitionen. Andreas betreut unsere Kunden hauptsächlich vor Ort , leitet Training & Ausbildung für Enduser und erarbeitet mit dem Kunden zusammen Konfigurationslösungen.
Wir begrüßen Andreas zu unserem ständig wachsenden Team der HIM GmbH und freuen uns auf diese neue und spannende Zusammenarbeit.
- QCare Anästhesie geht nach „Down Under“
HIM GmbH nimmt in Zusammenarbeit mit CtechBA an der „ASA & NZSA combined scientific congress“ in Australien teil. Besuchen Sie uns auf dem Kongress in Darwin Convention Centre in Australien. Wir freuen uns, Ihnen unsere QCare Anästhesie-Lösung vorzustellen.
Wir freuen uns auf Sie!
ASA & NZSA Combined Scientific Congress
12 – 15 September 2015
Darwin Convention Centre
Australienwww.csc2015.com
www.asa.org.au
www.anaesthesiasociety.org.nz - HIM sponsort Special Olympics
Health Information Management GmbH ist erfreut, mitteilen zu können, dass wir Sponsor der Special Olympics Hessen sind. Die Special Olympics Hessen ist eine wundervolle Organisation, die den Menschen mit Behinderungen hilft, weiterhin ihre geliebten Sportarten auszuführen. Als Unternehmen sind wir stolz, ein Teil davon zu sein.
Vom 7. – 9. Juli 2015 finden die 1. Hessischen Landesspiele in Marburg statt. Ministerpräsident Volker Bouffier hat hierfür die Schirmherrschaft übernommen. Das Gebiet rund um das Georg-Gassmann-Stadion in Marburg wird für die Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung drei Tage lang zur Verfügung stehen.
- Besuchen Sie uns auf der Messe & Kongress in Bern – Schweiz 21. August 2015
Informieren Sie sich auf der folgenden Messe/Kongress über HIM QCare PDMS INTENSIVe Entlastung:
Schweiz PDMS Konferenz 21. August 2015,
Universitätsspital Insel Bern,
Auditorium Ettore RossiWir freuen uns auf Sie!
- HIM GmbH und QCare Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.